Formenvielfalt der Minerale

Alle bekannten Minerale lassen sich in 7 Kristallsysteme einteilen. Und innerhalb dieser Kristallsysteme entfalten die Minerale eine beachtliche Anzahl von unterschiedlichen Formen. Neben den Grundformen entsteht die Vielfalt durch unterschiedliche Kombinationene der Grundformen. Ein besonders gutes Beispiel ist dafür der Calcit, von dem über 1000 verschiedenen Formen beschrieben sind. Wir schauen uns unterschiedliche Mineralbeispiele bei einem Rundgang an.
Beginn
Ende
Veranstaltungsart
Führung
Ort
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
nein
Öffentlich
ja